Blitzschutz

Blitzschutzanlagen von Ihrem Elektriker aus St. Veit an der Glan in Kärnten

Elektro Bodner GmbH

Blitze verursachen jedes Jahr enorme Schäden – infolge zunehmender Wetterextreme bei steigender Tendenz. Mit einer Blitzschutzanlage sind Ihr Gebäude und alle Bewohner bzw. Nutzer optimal geschützt!

Leistungen

  • Störungsdienst

  • Blitzschutzanlagen

  • Photovoltaikanlagen

  • EDV-Verkabelungen

  • Verkauf von Elektrogeräten

  • Verkauf von Haushaltsgeräten

  • Reparaturarbeiten

  • EIB-Installationen

  • Elektroinstallationen

Mit einer Blitzschutzanlage vom Fachmann auf der sicheren Seite

Eine Blitzschutzanlage schützt ein Gebäude und die darin befindlichen Menschen vor direktem Blitzeinschlag. Sie besteht aus Fangeinrichtungen, Ableitungen und einer Erdungsanlage und bietet bei sorgfältiger Planung und fachgerechter Ausführung einen sehr hohen Schutz der einschlaggefährdeten Bereiche Ihres Gebäudes, sodass Sie sich bei einem Gewitter entspannt zurücklehnen und das Naturschauspiel genießen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen!

Individuell geplant und fachgerecht montiert

Wir planen Ihre Blitzschutzanlage selbstverständlich unter Berücksichtigung der aktuellen Normen und Vorschriften und sorgen für eine optimale Anpassung an die individuellen Erfordernisse Ihres Gebäudes. Gerne beraten wir Sie auch zum Thema Blitzschutz oder erstellen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für die gewünschten Leistungen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.